
Unser Handwerk
Produktion mit Leidenschaft, Fachkompetenz und Technik
Das Fleischerhandwerk steht bei uns im Zusammenspiel mit moderner Technik. Außerdem sind Fachkompetenz, handwerkliche Arbeit, traditionelle Rezepte und traditionelle Herstellungsverfahren das, was unsere Arbeit ausmacht.
Für unsere Produktion sind Metzgermeister Hubert und sein Sohn Christopher verantwortlich. Zusammen stellen beide wöchentlich für die Fleischerei die hochwertigen Wurst & Fleischwaren her.

seit 1998
Unser Handwerk
Produktion mit Leidenschaft, Fachkompetenz und Technik
Das Fleischerhandwerk steht bei uns im Zusammenspiel mit moderner Technik. Außerdem sind Fachkompetenz, handwerkliche Arbeit, traditionelle Rezepte und traditionelle Herstellungsverfahren das, was unsere Arbeit ausmacht.
Für unsere Produktion sind Metzgermeister Hubert und sein Sohn Christopher verantwortlich. Zusammen stellen beide wöchentlich für die Fleischerei die hochwertigen Wurst & Fleischwaren her.

Unser Mett & unsere Bratwurst bestehen aus Rind- & Schweinefleisch, was sich in der rötlichen Optik und im guten Geschmack widerspiegelt.

"from farm to fork" - vom Bauernhof auf die Gabel
Der Begriff Wertschöpfung hat bei uns eine ganz besondere Bedeutung und ist in sieben Schritte gegliedert. Hier nun am Beispiel vom Rind dargestellt:
1. Die Rinder werden bei uns auf dem Hof geboren und anschließend groß gezogen.
2. Im Alter von 24-26 Monaten wird die Färse (weibliches Rind) oder im Alter zwischen 18-24 Monaten der Jungbulle (männliches Rind) schlachtreif. Dann wird das jeweilige Tier von uns aufgeladen und zum Schlachthof in der Nähe transportiert. Dabei ist uns sehr wichtig, dass das Tier so wenig Stress wie möglich verspürt.
3. Wir liefern unsere Rinder immer einen Tag vor der Schlachtung an, damit Sie sich an die Umgebung gewöhnen und entspannen können.
4. Am Tag nach der Schlachtung holen wir unsere Rinder ab und transportieren Sie für die Zerlegung in die Fleischerei.
5. Nun werden die Rinder bei uns in der Fleischerei in ihre Einzelteile zerlegt und weiterverarbeitet.
6. Die Herstellung von Wurst & Fleischwaren ist der Veredelungsprozess. Am Ende dieses Prozesses steht ein verkaufsfertiges Produkt.
7. Die zum Verkauf produzierten Wurst & Fleischwaren werden im Geschäft der Fleischerei an unsere Kunden verkauft.


Vorder- und Hinterviertel einer Färse
Fleischerei Schröder
Robert-Jansen-Straße 16
41836 Hückelhoven-Doveren
Telefon: 02433-443044
Email: info@schroeder-fleischerei.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8:00-18:30 Uhr
Samstag: 7:30-13:00 Uhr
Sonntag & Feiertage: geschlossen
Copyright© 2020 Fleischerei Schröder | All Rights Reserved
Fleischerei Schröder
Robert-Jansen-Straße 16
41836 Hückelhoven-Doveren
Telefon: 02433-443044
Email: info@schroeder-fleischerei.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8:00-18:30 Uhr
Samstag: 7:30-13:00 Uhr
Sonntag & Feiertage: geschlossen
Navigation
Copyright© 2020 Fleischerei Schröder All Rights Reserved